Vereinsmeisterschft Schleswiger Kaltblut

  • Jahr100Haus - Freilichtmuseum

Die jährliche Meisterschaft des Vereins Schleswiger Pferdezüchter e.V. (VSP) wird in diesem Jahr im Freilichtmuseum Molfsee ausgetragen.

Ein buntes Programm zeigt den vielseitigen Einsatz dieser Pferde über den ganzen Tag. Die Schleswiger Kaltblutpferde werden vor der Kutsche, vor der Schleppe und unter dem Reiter in Aktion zu sehen sein. Traditionell wird der Vereinsmeister dabei im Wettbewerb „Schleppen“ ermittelt. Dabei muss ein schwerer Schlitten von den Pferden durch Hindernisse hindurchgezogen werden. Ziel ist es, den Parcours fehlerfrei und zügig zu durchfahren.

Anmeldung für Teilnehmende mit Pferd
Die Anmeldung für Teilnehmende mit Pferd ist bis zum 14.09.2025 möglich (Unterlagen ab Juni 2025 abrufbar unter www.schleswiger-kaltblut.de).

Über das Schleswiger Kaltblut
Das Schleswiger Kaltblut ist ein im Norden von Deutschland beheimatetes mittelschweres Kaltblutpferd, das Ende des 19. Jahrhunderts aus verschiedenen Nutzpferderassen unter starkem Einfluss des Jütländers hervorgegangen ist. Es erreicht eine Größe von 1,54m-1,62m und 800kg.

Bis in die 1960er Jahre diente es als Arbeitspferd in der Land- und Forstwirtschaft, als Zugpferd für pferdebespannte Omnibusse, eingesetzt wurde das Schleswiger Kaltblut zudem in der Industrie, beim Militär und als Brauereipferd.

Heute werden die Kaltblüter als Reit-, Wagen- und Freizeitreitpferde genutzt, aber sie werden auch wieder in der Landwirtschaft eingesetzt und als Holzrückepferde in den Forsten und Baumschulen.

Der Verein Schleswiger Pferdezüchter e. V. (VSP) wurde im Jahr 1991 mit dem Ziel der Pflege und Erhaltung des vor dem Aussterben bedrohten Schleswiger Kaltblutpferdes gegründet. Heute hat der Verein ca. 220 Mitglieder.

Die Zahl der eingetragenen Stuten liegt aktuell bei ca. 200, die der Hengste bei ca. 20. Trotz der Bemühungen des Vereins steht das Schleswiger Kaltblut im Jahr 2025 in der Kategorie „Erhaltungspopulation“ (effektive Populationsgröße <200 Tiere) auf der roten Liste der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Besonders geeignet für: Familien, Erwachsene

Veranstalter: Verein Schleswiger Pferdezüchter e.V. (VSP)

Treffpunkt: 

Wiese vor der Windmühle aus Hollingstedt (eine Wegbeschreibung erhalten Sie am Eingang)

Kosten: normaler Eintrittspreis

Veranstaltungsort

Jahr100Haus - FreilichtmuseumHamburger Landstr. 9724113 Molfsee

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Hamburger Landstr. 97, 24113 Molfsee

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Jahr100Haus - FreilichtmuseumHamburger Landstr. 9724113 Molfsee