Tag des Seeadlers mit großem Flohmarkt

  • Hafenpromenade Olpenitz

Ein Falkner mit Steinadler unterstützt uns an unserem Infostand und die Tierhilfe Rügen sowie das Artenschutzzentrum Klein-Offenseth-Sparieshoop sind in diesem Jahr ebenfalls mit Infoständen und Mitmachaktionen dabei.

Am Infostand des Seeadlervereins werden Seeadlerpräparate gezeigt und die Besucher erhalten Infos zum Leben der Seeadler in der Schleiregion und darüber, welchen Gefahren die größten bei uns lebenden Greifvögel ausgesetzt sind. Am Glücksrad gibt es Seeadlerpostkarten und Naschis zu gewinnen. Und natürlich erhalten Interessierte das kostenfreie Seeadlermagazin in der aktuellen Ausgabe.

Bereits jetzt sind schon wesentlich mehr Flohmarktstände als im Vorjahr angemeldet, so dass zwei Strecken an der Promenade belegt werden. Interessierte Flohmarktverkäufer mit gebrauchter Ware können sich nach wie vor bei Frank Frühling anmelden: 0173 - 25 67 150 oder frankfruehling@outlook.de

15 Firmen rund um das Ostseeresort unterstützen die Veranstaltung finanziell und mit eigenen Aktionen. Dabei sind viele Angebote für Familien mit Kindern: Gesichterschminken, Edelsteinsuche, Bernsteinschleifen, Wikingerschwerter bemalen u.v.m.

Nach dem Erfolg des Vorjahres sowie dem großen Zuspruch für die diesjährige Veranstaltung sind wir uns sicher, dass uns nur noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

„Wir freuen uns, dass wir die Kooperation mit dem Fördenetzwerk Olpenitz durch die Veranstaltung verfestigen können“, freut sich der Vereinsvorsitzende des Seeadlerschutz Schlei e.V.: „Wir planen im kommenden Jahr mit Unterstützung des Fördenetzwerks, der Grundstückseigentümer sowie einer Marinekompanie die Errichtung eines Artenschutzpfads im Ostseeresort Olpenitz. Damit möchten wir Einheimische und Urlauber für den Artenschutz sensibilisieren und aufzeigen, welche Tierarten es im und um das ORO zu beobachten gibt.“

Die Parkplätze im gesamten Ostseeresort sind kostenfrei und die Zufahrt zum ORO ist frei passierbar. Die örtlichen Gastronomen bieten Eis, Fischbrötchen, Pizza, Pasta, Burger und eine große Auswahl alkoholfreier und alkoholischer Getränke an. Mit etwas Glück können Besucher Schweinswale beobachten, die täglich zur Nahrungsaufnahme in den Hafen von Olpenitz ziehen. Seeadler überfliegen ebenfalls täglich das Ostseeresort und es ist auch für uns immer wieder ein besonderer Moment, wenn einer der majestätischen Seeadler über uns kreist.

Die Standgebühren für die Flohmarktstände kommen der Jugendabteilung des Seeadlervereins zugute. In den Geschäften und an den Aktionsständen stehen Spendenboxen für den Seeadlerschutz bereit.

Veranstaltungsort

Hafenpromenade Olpenitz***** Kappeln

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
***** Kappeln

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Hafenpromenade Olpenitz***** Kappeln