Andreas Beer

"Strauss und Sträuße" - ein musikalischer Streifzug durch die Naturlyrik der Romantik

  • Jagdschlösschen am Ukleisee

Eva Monar, Sopran und Daiva Krätzig, Klavier laden zu einem musikalischen Streifzug durch die Naturlyrik der Romantik ein. Im Konzert am Sonntag, dem 14.9.2025, um 17 Uhr im Jagdschlösschen am Ukleisee in Eutin-Sielbeck werden Walzergesänge und Lieder aus dem Grünenerklingen. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Franz Schubert, Richard Strauss und Stefano Donaudy. Die Tondichtungen handeln von Flora und Fauna. Mal zart, wie ein Frühlingserwachen, mal leidenschaftlich wie der Sommerregen. Es erklingen vertraute Melodien und selten gehörte Meisterwerke. Ein Abend für Kenner und Neuentdecker, der zeigt: Romantik kann jeden immer verzaubern. Besuchen sie uns im Jagdschlösschen und genießen sie, wie Poesie und Klang sich leidenschaftlich verbinden.

Eva Monar studierte an der August Everding Musik-und-Theaterakademie am Münchner Prinz-Regenten-Theater und absolvierte Meisterkurse bei renommierten Künstlern wie Charlotte Lehmann und Edda Moser. Ihre Karriere setzte sie im Advanced Program des NSW State Conservatoriums in Australien fort, wo sie mit Liederabenden von Richard Strauß und Alban Berg auf sich aufmerksam machte. Sie gastierte an europäischen Bühnen, unter anderem in Mozarts “Zauberflöte”, Webers “Freischütz” und Donizettis “Lucia di Lammermoor”. Zudem war sie in rund 300 Operetten als Rosalinde und Gräfin Mariza sowie in Oratorienkonzerten im Bayerischen Rundfunk zu erleben.

Begleitet wird die Sängerin von der aus Litauen stammenden Pianistin Daiva Krätzig aus. Sie studierte an der litauische Musik - und Theaterakademie. Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem als Solo- und Begleitpianistin und Klavierpädagogin am Konservatorium, im Opernhaus, in der Musikhochschule. Internationale Auftritte hatte Daiva Krätzig in Russland, Deutschland, Frankreich, England, Polen, Lettland, Estland. Seit 2002 lebt sie in Deutschland und wirkt mit Erfolg als Pianistin, Organistin, Chorleiterin, Klavierpädagogin.

Karten zu 22 € gibt es an der Abendkasse, online bei eventfrog.de und bei den Verkaufstellen Tourist-Info Eutin, Markt 19, Tel: 04521 709734 sowie Malenter Touristinformation, Bahnhofstraße 3, Tel: 04523 9842730. Einlass und Abendkasse ab 16:30 Uhr.




 

Andreas Beer

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Jagdschlösschen am UkleiseeZum Ukleisee 1923701 Eutin

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Jagdschlösschen am UkleiseeZum Ukleisee 1923701 Eutin