Sommerkonzert V - Aduma-Quartett "The Sound of North" - Skandinavische Musik u. a. v. E. Grieg, E. von Koch , A. Nilsson
- St. Marienkirche
Sommerkonzert V
Aduma-Quartett "The Sound of North"
Skandinavische Musik u.a. von Edvard Grieg, Erland von Koch,
Kjell Roikjer, Anders Nilsson
Eintritt frei
Adumá ist ein klassisches Saxophonquartett aus Berlin, das international besetzt ist. Ausgestattet mit kulturellen Hintergründen aus Deutschland, Russland und China entwickeln sie gemeinsam spannende und vielfältige Programme. Ihr Repertoire reicht von Bearbeitungen barocker Musik bis zu Originalkompositionen der Gegenwart und schließt Kompositionen der Klassik und Romantik mit ein.
Die SaxophonistInnen studierten u. a. an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik und Theater Hannover und dem Mozarteum Salzburg und gewannen in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen und solistisch Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Seit dem Jahr 2019 arbeitet Adumá verstärkt mit Komponisten und anderen Instrumentalisten zusammen. Daraus entstand die Debüt-CD "Ein Rot tönt den Raum", erschienen unter dem Label „kreuzberg records“. Die CD wurde mit dem Caspar-David-Friedrich-Stipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert und enthält zeitgenössische Werke, die eigens für das Quartett komponiert wurden.
2022 folgte die Veröffentlichung der CD „Verflochten“ in der edition zeitklang. Zusammen mit dem französischen Thereministen Grégoire Blanc präsentiert Adumá fünf neue Kompositionen für Saxophonquartett und Theremin, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds und dem Kulturfonds F