Claudia Piehl-Conrad

Musical "Stilles Erbe"

  • Carls

Das Nordkolleg und die Musical-Academy Schleswig-Holstein
Die Musical-Academy Schleswig-Holstein wurde 2018 am Nordkolleg Rendsburg von der
Regisseurin, Autorin und Kulturmanagerin Claudia Piehl gemeinsam mit Akademieleiter
Guido Froese gegründet. Sie bringt Autor:innen, Komponist:innen, Sänger:innen,
Tänzer:innen, Schauspieler:innen, Regisseur:innen und Theatertechniker:innen
zusammen, um in kokreativen Prozessen neue Musicals „made in Schleswig-Holstein“ zu
entwickeln und aufzuführen.
Die Produktionen behandeln relevante gesellschaftliche Themen wie: Klimawandel („Die
Schimmelreiterin“), Demokratieverständnis & Politik („Die Vertrauensfrage“), Migration &
Diversität („Alles frisch!“), Nachhaltigkeit („Das Audit“) oder Transgenerationale Traumata
(„Stilles Erbe“).
MASH arbeitet mit einem breiten Netzwerk aus professionellen Künstler:innen sowie
kreativen Talenten aus anderen Berufsgruppen. Nach dem Leitsatz von Joseph Beuys
(„Jeder Mensch ist ein Künstler.“) werden Menschen befähigt, ihre Kreativität zu
entdecken und weiterzuentwickeln.
MASH wird bereits durch das Land Schleswig-Holstein gefördert und hat sich als
einzigartiges Zentrum für Musicalentwicklung in Norddeutschland etabliert.
Hier entstand auch das Musical „Stilles Erbe“, das jetzt in seiner ersten Fassung am 23.
Mai 2025 im Carls aufgeführt wird. Wer mag, kann sich nach dem Stück mit den
Anwesenden austauschen. So fließen immer wieder Eindrücke des Publikums in die
Stückentwicklung ein. Die abendfüllende Fassung ist dann im November 2025 zu sehen.
Wir können die Spur des Krieges in uns heilen
Wenn wir es lernen, endlich diese Last zu teilen
Zum Inhalt:
Lisa und Thore haben gerade auf dem Standesamt geheiratet. Einen Tag vor der großen
Hochzeitsfeier mit dem Freundeskreis findet ein Sektempfang statt, bei dem sich die
Familie der Braut und des Bräutigams kennenlernen sollen.
Brautmutter Sabine möchte für ihre Tochter Lisa einen perfekten Tag in ihrem häuslichen
Wintergarten gestalten und legt sich mächtig ins Zeug. Unter den Gästen sind auch
Sabines Ex-Mann Thomas und ihre Eltern Brigitte mit deren geschiedenen Mann Dieter,
sowie die Eltern von Bräutigam Thore, das Ehepaar Regina und Hagen. Auch Uroma-
Erika, die längst verstorben ist, hat noch immer einen großen Einfluss auf ihre
Familienmitglieder. Vier Generationen mit vielen unausgesprochenen Geschichten und
Traumata.
Am Ende bemerken Sabine und Thomas allein beim Abräumen der Gläser, wieviel Anteil
das „Stille Erbe“ am Scheitern ihrer Ehe hatte.
Stilles Erbe
Musical über transgenerationale Übertragung von Kriegs-Traumata
Buch: Daniela Feuerhak, Katharina Klasen, Hartwig Wrede
Musik: Jan-Friedrich Conrad, Claudia Piehl
Es spielen:
Sonja Diercks, Daniela Engeldrum, Kay Kankowsky, Bernhard Waack, Heidi Winkhaus,
Torge Wegner, Miriam Worm
Band:
Jan-Friedrich Conrad (Keyboards), Anne Diedrichsen (Schlagzeug), Lars Hansen (Bass)
Entwickelt und produziert von der Musical-Academy Schleswig-Holstein am Nordkolleg
Rendsburg.

Claudia Piehl-Conrad

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

CarlsCarlshöhe 4724340 Eckernförde

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Carlshöhe 47, 24340 Eckernförde

Verbindung anzeigen

Veranstalter

CarlsCarlshöhe 4724340 Eckernförde