Museumsnacht
- Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
Die Pest erforschen (Vorführung)
Das Pestbakterium Yersinia pestis ist schon über 7000 Jahre alt und verändert sich fortwährend. Wie die Untersuchung historischer Knochenfunde zu einem neuen Verständnis der Krankheit und ihrer Ausbreitung führen kann, erklären Forschende des Labors für alte DNA.
Chirurgische Nähte (Mitmachen)
Zum Handwerkszeug der Chirurgie gehört das Wundennähen. Hier kann man Professor Esmarchs Naht- und Knotentechniken am Modell erlernen.
Theater im Schlossgarten (Vorführung)
Platon, Aristoteles und Hippokrates, drei Statuen, die einst am Eingang des Kollegiengebäudes im Schlossgarten standen, unterhalten sich über die Kieler Universität 1876 bis 1945.
Muthesius zu Gast
Skulpturen-Intervention in der Museumsapotheke
Quelle: Landeshauptstadt Kiel / Kiel-Marketing
Veranstaltungsort
Anreise
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.