"Job-Start mit Fluchterfahrung", Ref. Denise Peters (Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.)
- Haus der Sozialen Beratung
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 spricht Denise Peters vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN über das Projekt FRESH – Frauen Empowerment Schleswig-Holstein. Unter dem Titel „Job-Start mit Fluchterfahrung“ stellt sie das Projekt vor, das sich speziell an Frauen mit Migrationserfahrung richtet, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und Unterstützung bei der beruflichen Integration suchen.
Über den Vortrag:
Der Vortrag wird auf die Herausforderungen eingehen, mit denen Frauen mit Migrationserfahrung konfrontiert sind, insbesondere im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Oftmals übernehmen Frauen die Hauptverantwortung für Haushalt und Kinderbetreuung, sodass ihre Männer schneller in den Arbeitsmarkt einsteigen können. Da es kaum Sprachkurse mit Kinderbetreuung gibt, ist der Zugang zu ersten beruflichen Möglichkeiten den Frauen oft verwehrt.
Das Projekt FRESH zielt darauf ab, den Frauen gezielte Unterstützung zu bieten, um ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dabei umfasst das Angebot des Projekts:
Praktisches Sprachtraining in einer unterstützenden Gruppe
Individuelle Beratung: u.a. Recherche zu möglichen Stellenangeboten, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und zu Bewerbungsgesprächen
„Für Frauen ist der Weg in den Arbeitsmarkt oft erschwert. Im Projekt `FRESH` wollen wir die Kompetenzen der Frauen sichtbar machen und sie dabei bestärken ihren Weg zu gehen“, erklärt Denise Peters vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Donnerstag, 31. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Haus der Sozialen Beratung, Flottkamp 13b (1.Stock/Raum: 1.30), 24568 Kaltenkirchen
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich