Geistliche Abendmusik mit Pause und mediterranen Snacks im Gemeindesaal
- Ev. Kirche
Einen musikalischen Höhepunkt bietet die evangelische Kirchengemeinde Heikendorf in ihrer nächsten „Geistlichen Abendmusik“ am Sonntag, 31. August um 18 Uhr, mit Chor- und Orgelmusik an, wenn die sog. „Große Orgelmesse“ von Johann Sebastian Bach aufgeführt wird.
An der klanglich reizvollen Orgel der kleinen Heikendorfer Kirche wird zunächst Konzert-organist Roman Mario Reichel das berühmte Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552 interpretieren, das zusammen mit der Fuga in Es-Dur BWV 552a den gesamten Konzert-abend umrahmt.
Gemeinsam mit der von der Hamburger Altistin Ute Weitkämper geleiteten „Capella Peregrina“ werden sodann alle von Johann Sebastian Bach geschriebenen vierstimmi-gen Choralsätze für Chor zur Lutherischen Messe sowie die großen, also pedaliter auszuführenden Choralbearbeitungen für Orgel, erklingen. Bekannt ist der Zyklus auch unter dem Titel „Clavier-Übung III. Theil“, womit Johann Sebastian Bach eine einzigartige Vielfalt an kompositorischer Raffinesse erschaffen hat und ihm bis heute ein besonderer Platz unter den Komponisten gebührt.
Die Kombination aus schlichtem, aber dennoch harmonisch sehr ausgeklügeltem Choralsatz, der vom Chor vorgetragen wird und den sehr kunstvollen Bearbeitungen dieser Melodien für Orgel trägt zur besseren Durchhörbarkeit und Verständlichkeit bei und ist nur selten zu hören. Für den liturgischen Rahmen der Veranstaltung zeichnet noch einmal Pastor Joachim Thieme-Hachmann verantwortlich. Da die sonst übliche Länge der Abendmusiken deutlich überschritten wird, gibt es zwischen dem ersten und zweiten Teil eine Pause mit mediteranen Snacks im Gemeindesaal. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Kollekte für die Kirchenmusik ist aber hochwillkommen.