Eröffnung Sonderausstellung „Studieren – Probieren – Experimentieren: 20 Jahre Experimentelle Archäologie der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Universität Hamburg im Steinzeitpark Dithmarschen“ (bis 9.11.25, Die-So 11-17 Uhr)
- Steinzeitpark Dithmarschen
Seit mehr als 20 Jahren wird an der Universität Hamburg in der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie auch Experimentelle Archäologie betrieben. Und seit über 20 Jahren findet ein Teil dieser Experimente in Zusammenarbeit mit und auf dem Gelände des Steinzeitparks Dithmarschen in Albersdorf statt. Wir, die Studierenden und Dozierenden, freuen uns, Ihnen ausgewählte Ergebnisse aus den Seminaren seit 2004 in der Zeit vom 27. 07. 2025 bis zum 9. 11. 2025 im Steinzeitpark Dithmarschen im Museum „Steinzeithaus“ präsentieren zu können!
Aber was ist eigentlich Experimentelle Archäologie? Bei der Experimentellen Archäologie werden Arbeitsprozesse und Herstellungsmethoden aus der Vor- und Frühgeschichte nachgestellt, um diese besser zu verstehen. Da diese Methoden nicht überliefert sind, versuchen wir anhand von archäologischen Funden und Befunden durch Experimente und Versuche nachzuvollziehen, wie früher gearbeitet wurde. Diese Versuche werden möglichst reproduzierbar durchgeführt und gründlich dokumentiert. Dabei lernen wir außerdem auch praktische Fähigkeiten aus unterschiedlichen Disziplinen kennen. In unserer Ausstellung möchten wir ausgewählte Ergebnisse und Objekte, die bei diesen Versuchen entstanden sind, aus den Bereichen „Holz“, „Stein“, „Metall“, „Schmuck“ und „Aufbewahrung“ vorstellen.
Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsprozesse und unser Studium zu geben. In der ersten Woche nach der Eröffnung der Ausstellung (29. 07. Bis 01. 08. 2025) besteht zudem die Möglichkeit bei unserer praktischen Woche im Rahmen der Museumspädagogik bei den aktuellen Experimenten zuzusehen und sogar selbst mitzumachen. Kommen Sie uns gerne im „Dorf der Jungsteinzeit“ besuchen! Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Steinzeitparks besucht werden (Di – So jeweils von 11 – 17 Uhr) und ist im Eintritt in den Steinzeitpark inklusive.