Eröffnung - Lesung und Ethics Disco mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Kalle Aldis Laar | Kulturwochen Eritrea 2025
- Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Mit großer Freude eröffnen wir die Kulturwochen Eritrea. Begrüßt werden wir von Kiels Stadtpräsidentin Bettina Aust und Marie-Louise Petersen-Scharff vom Forum für Migrant*innen.
Anschließend liest die eritreische Journalistin, Dichterin und Autorin Yirgalem Fisseha Mebrahtu aus ihrem Buch „Ich bin am Leben“ auf Tigrinya. Nach sechs Jahren der Inhaftierung in Eritrea, gelang ihr die Flucht und sie fand im Exil in Deutschland eine neue Stimme, die weltweit Beachtung findet. Ihr erster Lyrikband ኣለኹ (I Am Alive) erschien 2019 auf Tigrinya, die Gedichte entstanden während und nach ihrer Haft. 2022 folgte die deutsche Übersetzung im Wunderhorn Verlag. Moderiert wird die Lesung von Kalle Aldis Laar, der auch die deutschen Fassungen der Texte vorträgt.
Im zweiten Teil des Abends lädt Kalle Aldis Laar mit seiner Ethics Disco zu einer musikalischen Reise nach Eritrea ein. Aus seinem persönlichen Tonträger-Archiv, dem Temporary Soundmuseum, bringt er selten gehörte Aufnahmen mit, die er live zusammenstellt. Wir hören authentische Klänge, die die Vielfalt und Lebendigkeit der eritreischen Musikszene hörbar machen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.
Quelle: Landeshauptstadt Kiel / Kiel-Marketing
Veranstaltungsort
Anreise
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.