Dorfflohmarkt
- Im gesamten Dorf
Für Schatzsucher und Dersauer gibt es Ende Juli seit Jahren einen festen Termin – den Dorf-Flohmarkt in Dersau. In diesem Jahr findet er am Sonntag, 27. Juli statt. Von 9 bis 15 Uhr können die Besucher an rund 80 Ständen nach skurrilen, dekorativen oder nützlichen Schnäppchen Ausschau halten, die bisher auf Dachböden, in Schubladen oder Kellern verborgen waren.
„Die einzelnen Stände werden an Straßenrändern und auf Privatgrundstücken im ganzen Ort verteilt sein. Damit sich die Besucher gut orientieren können, wird es neben den bewährten Laufzetteln wieder einen Lageplan mit QR-Code geben Dort ist auch verzeichnet, wo es gastronomische Angebote gibt, oder wo sich die Toiletten befinden“, erläutert Yvonne Kunert, die den Dorfflohmarkt seit 16 Jahren mit einem kleinen Helferteam organisiert.
Für eine Stärkung zwischendurch wird ebenfalls gesorgt sein: Vor dem Dorfgemeinschaftshaus will die Dersauer Jugendfeuerwehr Gegrilltes und Getränke anbieten. Am Dorf-Treff (ehemals Gasthof Westphal), wird es süße oder deftige Snacks geben und im Café im Grünen können sich die Besucher mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen oder gekühlten Getränken in der bunt blühenden Gartenoase entspannen. Auch der Eismann ist eine feste Größe beim Dersauer Dorf-Flohmarkt.
Toiletten stehen an den jeweiligen Verpflegungsstationen sowie am großen Spielplatz zur Verfügung, auch der kleine Campingplatz am Ende der Straße Seebrook öffnet seine Toiletten für Flohmarktbesucher. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
Weitere Informationen zum Flohmarkt gibt es bei Yvonne Kunert, Tel. 0151-416475 36 (wochentags ab 19 Uhr).