Ausstellungseröffnung "Im Dialog - gemalt und fotografiert" von Stephanie Hartstang und Thomas Hartstang (bis 14.9.)
In einem Querschnitt ihrer Arbeiten zeigen die beiden Künstler Werke, die im Dialog entstanden sind sowie Einzelwerke zu den Themen Hafen, Städte und Landschaften des Echten Nordens.
Vernissage ist am 2. September 2025 um 19:00 Uhr, Gäste sind herzlichst eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Am Anfang war der Stau.
Sie waren schon einige Jahre jeder für sich unterwegs. Sie als Malerin, er mit der Kamera, besprachen ihre Arbeiten regelmäßig miteinander, tauschten sich aus, denn Motivwahl, Perspektive, Bildausschnitt, Bildaufbau und vieles mehr sind in beiden Disziplinen Schlüssel zur Qualität in der Kunst.
Als Stephanie und Thomas Hartstang in ihre Wahlheimat Hasselberg zogen, fuhren sie regelmäßig über die A7 durch den Hamburger Hafen – und nicht selten standen sie dort im Stau, bekamen so immer wieder Gelegenheit, den Hafen zu studieren. Diese unglaubliche Betriebsamkeit, das Gigantische der Schiffe und Container, die Verladekräne. In Beider Köpfe entstand die Idee zum Bild „Containerstapel“. Das fertig gemalte Aquarell hatte Auswirkungen auf die Fotografie und umgekehrt - „Im Dialog: Gemalt und Fotografiert“ war geboren. Bis heute entstehen Dialogpaare zu unterschiedlichsten Themen, und die kleine Fan-Gemeinde wächst stetig.
Gut vier Jahre und etliche Ausstellungen, zuletzt in Hamburg im Levantehaus und im Stadtmuseum Schleswig, später haben die beiden unverändert Freude an ihrem gemeinsamen Konzept, auch wenn sie immer wieder unabhängig voneinander in Ausstellungen präsent sind. „Das Konzept lebt, und es entwickelt sich mit jeder Ausstellung weiter ... und wir entwickeln uns weiter“.
Stephanie Hartstang, ausgestattet mit einem Bachelor of Arts, wird im November ein Studium Generale an der Kunstakademie in Bad Reichenhall abschließen. Thomas Hartstang, der Autodiktat, wurde just beim weltweit zweitwichtigsten Fotografie-Wettbewerb, den International Photo Awards 2025, für zwei Arbeiten mit einem „Honorable Mention“, bei den Nexus International Photo Awards gar mit einer Gold- und Silbermedaille ausgezeichnet. Diese Arbeiten, fotografiert mit Drohne und ganz klassisch mit der Kamera, werden ebenfalls in der Ausstellung gezeigt.
„Endlich können wir den Kielern einige unserer Arbeiten zeigen, und dafür danken wir der Stadt Kiel und dem Stadt-Marketing sehr“, sagt Thomas Hartstang. Das Künstlerehepaar freut sich auf viele Besucher und Interessenten, die sie auch selbst während der Öffnungszeiten durch die Ausstellung führen werden. Zu sehen gibt es Dialogpaare zu Motiven aus dem Echten Norden und – ganz neu im Programm der beiden – von Venedig, dazu Acryl Mixed Media Arbeiten und die genannten erfolgreichen Fotografien.
Ausstellung im Pop-up Pavillon in Kiel, Alter Markt 17
Öffnungszeiten: täglich außer sonntags, von 11 – 18 Uhr
Ansprechpartner: Thomas Hartstang
Thomas@suedereiche.art
0177 44 44 634
Anschrift: Thomas Hartstang
Atelier Südereiche
Schwackendorf 1
24376 Hasselberg
www.suedereiche.art