Tina Krohn

"26. KultourSommer Barkauer Land" präsentiert "Klangreise auf 6 Saiten" mit Max Herzog (Flamenco-Konzert-Gitarre)

  • Kulturzentrum Alte Meierei am See

Mit technischer Brillanz und viel Hintergrundwissen wird Max Herzog sein Publikum am 3.8. um 19.00 Uhr  im ‚kleinen Park’ der Alten Meierei am See – Postfeld in die facettenreiche Welt der Flamenco-Gitarre entführen. Stilsicher interpretiert er Meister wie Paco de Lucía und Vicente Amigo und präsentiert zudem eigene Kompositionen, die durch melodische Raffinesse und emotionale Tiefe bestechen.

Während seines Studiums bei Paco Peña entwickelte Herzog einen individuellen Stil, in dem Tradition und Moderne zu einer einzigartigen Klangsprache verschmelzen. Ob mit mitreißenden Rhythmen oder lyrischen Melodien – Herzog nimmt sein Publikum mit auf eine unvergessliche Reise durch die Welt des Flamenco. Ein Abend voller virtuoser Gitarrenkunst und andalusischer Klangmagie.

(Kartenvorbestellung dringend empfohlen unter 04342-84477 od. www.alte-meierei-am-see.de)

--------------------------------------------

Mehr zu Max Herzog s.u. und http://max-herzog.com:

Max Herzog studierte Flamencogitarre u.a. am Rotterdamer Konservatorium (CODARTS) bei Gitarrenlegende Paco Peña, wo er sein Studium 2006 mit dem Bachelor of Music abschloss. Es folgten Studienaufenthalte und Meisterklassen in Spanien und den Niederlanden bei bekannten Größen wie Manolo Sanlúcar, Juan Manuel Cañizares, Gerardo Nuñez, José Antonio Rodríguez und Manolo Franco.

Viel beachtet wurden seine Transkriptionen für verschiedene international bekannte Gitarrenvirtuosen wie Vicente Amigo, José Antonio Rodríguez und andere, sowie musikalische Zusammenarbeiten mit diversen Künstlern, wie z.B. mit Lucien Foort (The Shame, 2008), José Antonio Rodríguez (Obras para dos Guitarras – DVD, La Sonanta 2015) und Domingo Patricio (Querflöte bei Paco de Lucía, Sara Baras u.v.a.).

Herzog stellte sein Können bereits bei vielen Gelegenheiten unter Beweis, wie dem Dunya Festival Rotterdam, den Internationalen Gitarrentagen Kühlungsborn und nicht zuletzt als Gastmusiker am Ballett des Theaters Lüneburg in der Produktion „Bluthochzeit U.A.“ von Olaf Schmidt 2022, für das er eigens Stücke komponierte.

Technisch versiert präsentiert Max Herzog sowohl traditionelle Werke als auch ausdrucksstarke Eigenkompositionen. Dank seiner vielseitigen Erfahrung in verschiedenen Genres, begeistert Herzog so die Liebhaber unterschiedlichster Musikstile.

Klingt wie: Vicente Amigo, Paco de Lucía, Paco Peña

Tina Krohn

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Alte Meierei am SeeHonigkamp 1624211 Postfeld04342/84477

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Honigkamp 16, 24211 Postfeld

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Kulturzentrum Alte Meierei am SeeHonigkamp 1624211 Postfeld04342/84477