Alte Meierei am See

"26. KultourSommer Barkauer Land" präsentiert „„Hättste mal gleich gelebt“ Friedrich & Wiesenhütter". Kartenbestellung empf.

  • Kulturzentrum Alte Meierei am See

Auch der 26. KULTourSOMMER im ‚kleinen Park’ der Alten Meierei am See hat etwas selten Erlebtes zu bieten, denn mit Friedrich & Wiesenhütter kommen zwei Alltagspoeten aus Berlin mit 2 Gitarren und viel ‚Berliner Schnauze‘ nach Postfeld !

F&W, dass sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy, ein Stück Berlin für die Ohren. Mit dem Warnhinweis: Nicht frei von bissiger Ironie !!

Der aufmerksame Zuhörer geht am 24.8. um 19.00 Uhr mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten.

„Hättste mal gleich gelebt“: ein Programm jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream, handgemacht und authentisch.

Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich lernten sich 2012 bei Studioaufnahmen kennen und touren seitdem als „Friedrich & Wiesenhütter“ mit ca.90 Konzerten im Jahr durch die Republik.

(Kartenvorbestellung dringend empfohlen unter 04342-84477 od. info@alte-meierei-am-see.de)

-------------------------------------------------------------------------------------

Mehr zu F&W s.u. und http://www.friedrich-wiesenhuetter.de

 

Schallplattenkritik „Kassiber“ erschienen Juni 2024:

https://www.deutsche-mugge.de/neuerscheinungen/321-juni/9670-friedrich-wiesenhuetter-kassiber.html

Wer schöne Popmusik mit viel Firlefanz haben möchte, der ist bei Friedrich & Wiesenhütter falsch. Mit Belanglosigkeiten, insbesondere in den Texten, will man sich hier gar nicht lange aufhalten. Vielmehr vereinen sie akustischen Pop/Rock mal mit scharfkantigem Humor, mal mit dick aufgestrichener Bedrücktheit, und an anderer Stelle wieder mit zu Herzen gehenden Formulierungen. Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich beschreiben ihre Musik selbst als "Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten", und viel besser kann man das auf dieser CD befindliche Programm gar nicht beschreiben.

Presse:

Peiner Allgemeine
Berliner Schnauze“ im Lengeder BürgerhausDas Berliner Duo „Friedrich & Wiesenhütter“ war im Bürgerhaus Lengede zu Gast und begeisterte die rund 70 Zuhörer.

Märkische Allgemeine Zeitung
Es sind beeindruckend klar gesungene Texte, die jeder versteht und die von Liebe, dem Alltag, vom Leben oder dem Älterwerden handeln. Melancholisch nachdenkliche Töne, die sie mit ihren witzigen Sprüchen auflockern. Vom Berliner Flughafendesaster bis zur Bankenpleite reichen ihre satirischen Bemerkungen und immer wieder nehmen sie sich selber Maß, bis sie dann wieder singend und Gitarre spielend zu einer harmonischen Einheit werden.

Südkurier Online
"Bei seinem eineinhalbstündigen Konzert glänzte das Duo sowohl mit hervorragend aufeinander abgestimmter Gitarrenmusik als auch mit anspruchsvollen, selbst getexteten Liedern. Mal heiter, mal verträumt, mal melancholisch, ..."

ivz.aktuell
..,. „So schön wie hier kann’s im Himmel gar nicht sein“ - mit solch poetischen Texten und gut aufeinander abgestimmten Gitarren war auf jeden Fall gute Unterhaltung garantiert....

Frankfurter Neue Presse
„Hättste mal gleich gelebt. Das Leben ist kein Test…“ Die Berliner Musiker „Friedrich & Wiesenhütter“ bewiesen am Sonntagnachmittag beim Musiksommer im Garten der Villa Borgnis nicht nur mit ihrem Lied „hätte, hätte“, dass auch intelligente Texte mit Tiefgang, gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik, beim Publikum gut ankommen.

 

Alte Meierei am See

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Alte Meierei am SeeHonigkamp 1624211 Postfeld04342/84477

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Honigkamp 16, 24211 Postfeld

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Kulturzentrum Alte Meierei am SeeHonigkamp 1624211 Postfeld04342/84477