Preise
kostenlos
Probier doch mal etwas Neues aus. Gemeinsam probieren wir, eritreisch zu kochen. Alle Workshops werden von Eritreer*innen geleitet. Wir probieren typische eritreische Gewürze, Zutaten und Kompositionen. Der berühmte eritreische Fladen (Injira) darf auf keinen Fall fehlen. Lass dir nebenbei viele wissenswerte Details der eritreischen Küche und Kultur näher bringen. Egal ob du häufig kochst oder dich gerade erst findest, wir gehen gemeinsam durch diesen Tag und unterstützen uns gegenseitig. Am Ende essen wir gemeinsam in gemütlicher Runde. Alle Kochkurse sind auf Spendenbasis. Meldet euch schnell an, die Kochkurse sind erfahrungsgemäß schnell voll. Bitte bring Geschirrtücher, Behälter für Kostproben, ein Lieblingsmesser und wenn du magst eine Schürze und dein Lieblingsgetränk mit.
Geheimtipp: wer keine Zeit oder Lust zum selber Kochen hat, kann das neue eritreische Restaurant in Kiel ausprobieren: Habesha Äthiopische und Eritreisches Restaurant, Hamburger Chaussee 42, 24113 Kiel
Das Essen ist vegetarisch.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Friedrichs ipunkt des Deutschen Roten Kreuzes organisiert.
Quelle: Landeshauptstadt Kiel / Kiel-Marketing
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.