Weltalzheimertag – Stadtradio bringt Informationen und Lieder zum Thema
- Freies Radio Neumünster
Der Weltalzheimertag ist am Sonntag Thema im Stadtradio. Es gibt ihn seit 1994 und er hat zum Ziel, auf die Situation der Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind 35 Millionen Menschen erkrankt, davon 2/3 in Entwicklungsländern. Bis 2050 könnte die Zahl auf über 115 Millionen anwachsen.
Jemand, der sich mit dieser Krankheit auskennt und auch über eine persönliche Betroffenheit verfügt, ist Sarah Straub. Und sie ist auch Liedermacherin. Das Stadtradio stellt sie am Sonntag vor, ab 15 Uhr auf DAB+ und UKW 100,8 Mhz
Sarah Straub ist eine bemerkenswerte Person. Sie begann ihre Karriere mit englischsprachiger Pop-Musik. Als Liedermacherin wurde sie von Konstantin Wecker entdeckt und hat begonnen, auf Deutsch wunderbar emotionale und sehr persönliche Lieder zu komponieren und selber zu singen. Mit Wecker tritt sie auch gelegentlich gemeinsam auf.
Die Demenz ihrer Großmutter hat sie motiviert, Psychologie zu studieren. Neben ihrer Musik ist die promovierte Neuropsychologin eine anerkannte Expertin für Alzheimer und andere Formen der Demenz. Sie arbeitet in einer Klinik und gibt ihr Wissen bei Vortragsreisen weiter.
Das Freie Radio Neumünster sendet ein längeres, sehr persönliches Gespräch über ihre Musik und das Thema Demenz und spielt dazu ihre Musik.
Am Montag um 10 Uhr gibt es eine Wiederholung und danach ist die Sendung noch ein paar Tage als Podcast in der Audiothek auf der Website http://freiesradio-nms.de zu hören.
Das Freie Radio Neumünster ist ein Bürger:innen-Radio; das erste Nichtkommerzielle Lokalradio in Schleswig-
Holstein. Wir senden seit Ende 2019 klar und deutlich in Neumünster und um Neumünster herum auf unserer UKWFrequenz
100,8 MHz und auf DAB+ sowie weltweit in unserem Internet-Stream auf unserer Webseite
www.freiesradio-nms.de zu hören.