Künstlerinnengespräch mit Caroline von Grone und der Kunsthistorikerin Dr. Ina Jessen

Villa Wachholtz

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 lädt die Gerisch-Stiftung von 16.00 - 17.30 Uhr zu einem Gespräch zwischen der Künstlerin Caroline von Grone und der Kunsthistorikerin Dr. Ina Jessen anlässlich des im Snoeck Verlag erschienenen Werk-Katalogs „Caroline von Grone: LIVE - Übertragung“ ein.

Caroline von Grone, Malerin und Meisterschülerin bei Klaus Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf, hat 2010 zusammen mit Cecilia Edefalk unter dem Titel „Kirschblüten und 24h Venus“ in der Gerisch-Stiftung ausgestellt. Dabei entstanden drei Mitarbeiterportraits, die zur Veranstaltung zu sehen sind. Von Grone setzt präzise Beobachtungen in öffentlichen oder privaten Situationen als außergewöhnliche Porträts und Stillleben um. Eine lichthafte Wiedergabe des Gesehenen verbunden mit pointierter Darstellung der zu porträtierenden Menschen kennzeichnen ihre Malerei, die nach Modell und teilweise auftragsweise entsteht und immer wieder kunsthistorische Bezüge einbaut. In Zeiten von künstlicher Intelligenz erscheint ihre Art „Live-Übertragung“ relevanter denn je: ein unmittelbares Festhalten des Gesehenen in einer Welt voller digital bearbeiteter Bilder.

Dr. Ina Jessen, Kunsthistorikerin und Kuratorin u. a. von „Dix und die Gegenwart“ und „Dieter Roth“, bearbeitet gesellschaftspolitische und -kritische Fragen in der Bildenden Kunst. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte widmet sie der klassischen Moderne um Otto Dix sowie Materialprozessen und deren politisch-ikonographischer Relevanz in der Gegenwartskunst. Sie hat mit einem Text zum Katalog beigetragen.

 

Veranstaltungsort

Villa WachholtzBrachenfelder Str. 6924536 Neumünster

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Villa WachholtzBrachenfelder Str. 6924536 Neumünster