Gaby Gerster

KLAUS-PETER WOLF liest aus „Ostfriesenerbe“ (2026 by Fischer Verlage)

Ticket kaufen

Preise

Eintritt: 20 + Vvk. Geb. Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de: https://www.eventim.de/artist/klaus-peter-wolf/klaus-peter-wolf-ostfriesenerbe-3941596

Dieses Vermächtnis ist eine schwere Bürde: Ostfrieslands berühmteste Kommissarin Ann Kathrin Klaasen steht vor der größten Herausforderung ihrer Karriere. Eine der erfolgreichsten deutschen Krimireihen feiert Jubiläum: "Ostfriesenerbe" ist der 20. Fall für Ann Kathrin Klaasen! Der Erscheinungstermin von „Ostfriesenerbe“ ist der 28.01.2026.


Eine ganze Stadt gerät in Panik, als Radio Nordseewelle am frühen Morgen den Fund zweier Leichen meldet. Die eine wurde vor dem berühmten Teemuseum in der Norder Innenstadt abgelegt, die andere im neu eröffneten Krimimuseum. Schon sprechen die ersten vom „Museumsmörder“ und fragen sich, wo und wann er wieder zuschlagen wird. Doch als Ann Kathrin Klaasen die Leiche von Helga Bornemann sieht, weiß sie, dass hier etwas viel Größeres auf dem Spiel steht und dieser Fall zu einem Wendepunkt in ihrem Leben und ihrer beruflichen Laufbahn werden wird.



Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.



https://www.klauspeterwolf.de



https://www.instagram.com/wolfklauspeter



https://www.facebook.com/klauspeterwolf



https://www.fischerverlage.de/buch/klaus-peter-wolf-ostfriesenerbe-9783596711628



https://www.studio-filmtheater.de/events#klaus-peter-wolf



https://www.instagram.com/studiofilmtheater



https://www.facebook.com/groovecomplexculture



https://www.instagram.com/groovecomplex

Quelle: Landeshauptstadt Kiel / Kiel-Marketing

Gaby Gerster

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Veranstalter

GrooveComplex / Kai HellebrandtKantstraße 4124116 Kiel01791238856helle@groovecomplex.com
Homepage