Giuseppe Verdi "Messa Da Requiem"
Lucy de Butts (Sopran)
Judith Thielsen (Alt)
Stephan Scherpe (Tenor)
Rainer Mesecke (Bass)
Michaeliskantorei Kaltenkirchen
Kammersinfonie Hamburg
Daniel Zimmermann (Leitung)
Tickets für Kiel über Reservix und überall, wo es Tickets gibt.
1874 schreibt Giuseppe Verdi seine große "Messa da Requiem": Eine höchst dramatische,
emotionale und weltliche Vertonung des alten, christlichen Textes. Oftmals lapidar als "schönste
Oper" betitelt, ist sein Requiem vielleicht mehr als das. Bitte, Trauer, Entsetzen und hoffende
Zuversicht erklingen als menschliche Bedürfnisse in der Sprache des theaterliebenden Italieners gänzlich anders als nördlich der Alpen. Dieses individuelle und leidenschaftliche Requiem wurde nicht für die Kirche komponiert und bleibt wohl auch deshalb eines der spannendsten Kirchenmusiken der Musikgeschichte.
Mit über 120 Ausführenden insgesamt, einem großen Sinfonie-orchester, 4 Solisten und einem
Chor, der auch als Doppelchor agiert, schildert das Werk eindrücklich die menschliche
Auseinandersetzung und die christliche Vorstellung von Tod und Auferstehung.