"Gemeinsam in die berufliche Zukunft!" Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen stellen sich vor. Infos zu Aus- und Weiterbildung, Integrationsfachkräften, Bewerbungscheck
- Dr. Uwe Harder Stadthalle
Türen öffnen, Chancen entdecken, Kontakte knüpfen – am 24. September 2025 bringt das Jobcenter Neumünster regionale Arbeitgeber und Arbeitssuchende direkt zusammen. Ob mit oder ohne perfekte Deutschkenntnisse, ob Berufseinstieg oder berufliche Neuorientierung: Hier zählt Motivation!
Arbeitgeber aus den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Küche, Büro und Buchhaltung, Hotel und Gastronomie, Sicherheit, Lager und Logistik, Verkauf, Bau und Handwerk sowie Friseur und Kosmetik präsentieren sich. Personalverantwortliche stehen vor Ort für direkte Gespräche bereit – eine einmalige Gelegenheit, ohne Umwege ins Gespräch zu kommen und vielleicht sogar schon den nächsten Job oder eine Ausbildung in Aussicht zu haben.
Ebenso werden verschiedenste Bildungsträger aus den Bereichen Pflege, Mobilität, IT, Erziehung und Soziales sich vorstellen, um die Chancen der Arbeitssuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
„Wir wollen Brücken bauen und den direkten Kontakt möglich machen – ohne lange Bewerbungswege. Wer Lust hat, Neues auszuprobieren, ist hier genau richtig“, sagt Peter Meier, Teamleiter Aktivzentrum im Jobcenter Neumünster und Organisator der Jobmesse.
Dolmetscherinnen und Dolmetscher, sowie verschiedene Beratungsstellen, werden vor Ort sein, sodass sprachliche Hürden kein Hindernis sind.
Verschiedene Aktionen schaffen einen angemessenen Rahmen für die Veranstaltung:
Der gemeinsame Arbeitgeber-Service des Jobcenters und der Agentur für Arbeit wird mit einem Stand vertreten sein
Die Beschäftigungsoffensive des Jobcenters bietet einen Check der Bewerbungsunterlagen an
Integrationsfachkräfte unterstützen individuell bei Kontaktaufnahme und Gesprächen
Das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) informiert über berufsbegleitende Sprachkurse
Zögern Sie nicht! Kommen Sie vorbei und gehen Sie mit uns in Ihre berufliche
Zukunft!
Wann: Mittwoch, 24. September 2025, von 9.00 – 12.00 Uhr
Wo: Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neu-
münster
(Zentrale Lage am Kleinflecken, fußläufig von Innenstadt und Bahnhof erreichbar. Buslinien 3 und 33, Haltestelle „Kleinflecken“. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.)