Frauenfrühstück mit Lesung "Johannas Reise"

Haus der Begegnung

Im Zentrum der Lesung steht die Geschichte der fiktiven Hebamme Johanna Grünberg, die zur Zeit des Nationalsozialismus tätig war. Der Roman zeichnet anhand ihrer Lebensgeschichte eindrucksvoll nach, wie politisch aufgeladene Zeiten individuelle Schicksale, berufliche Entscheidungen – insbesondere im Gesundheitswesen – und familiäre Prägungen über Generationen hinweg beeinflussen. Dabei eröffnet sich nicht nur ein weiblicher Blick auf die NS-Zeit, sondern auch ein nachdenklicher Zugang zu Fragen von Schuld, Verdrängung, Heilung und Mitgefühl.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eutin, Sarah Fatum, betont: „Frauenbiografien wurden historisch oft übergangen oder tabuisiert. Gerade in ländlichen Regionen wie unserer – mit einem hohen Anteil älterer, alleinlebender oder getrennterziehender Frauen – ist es wichtig, Räume für Erinnerung, Austausch und Selbstermächtigung zu schaffen. Der Roman von Anja Handrich eröffnet genau das: einen empathischen Blick auf weibliche Lebensrealitäten – damals und heute.“

Veranstaltungsort

Haus der BegegnungAm Schlehenbusch 23701 Eutin

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Am Schlehenbusch, 23701 Eutin

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Haus der BegegnungAm Schlehenbusch 23701 Eutin