privat

"Der Weg zum Grundgesetz - Fotografien von Erna Wagner-Hehmke" (bis 15.2.)

Museum Tuch + Technik

Ausstellung: DER WEG ZUM GRUNDGESETZ
Fotografien von Erna Wagner-Hehmke
Die „Mütter des Grundgesetzes“ im Gruppenporträt, der Fahrbereitschaftsdienst im Wartemodus, „Zaungäste“ beim Festakt: Im Sommer 1948 beauftragt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Fotografin Erna Wagner-Hehmke, die Arbeit des Parlamentarischen Rats zu dokumentieren. Der Parlamentarische Rat, bestehend aus 65 Mitgliedern, die von den Landtagen der westlichen Besatzungszone gewählt worden waren und fünf Vertretern West-Berlins, verabschiedet am 8. Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Für die bildliche Dokumentation der entstehenden Demokratie sind ihre Fotografien ein Glücksfall: Denn nur etwa zehn Minuten Filmaufnahmen und wenige Tonaufzeichnungen existieren von der Arbeit des Parlamentarischen Rats. Die Aufnahmen von Erna Wagner-Hehmke gehören zum Sammlungsbestand der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Die Ausstellung, die aus diesen Beständen zusammengestellt ist, ist im Museum Tuch + Technik vom 24. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 zu sehen. Informationen zum Rahmenprogramm für Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen gibt es auf www.tuchundtechnik.de.

privat

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Museum Tuch + TechnikKleinflecken 124534 Neumünster

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Museum Tuch + TechnikKleinflecken 124534 Neumünster