privat

"Demokratie im Fokus" (bis 10.10.) - Temporäre Ausstellung vor der Stadthalle, Kleinflecken 1

Citymanagement

Demokratie im Fokus: Temporäre Ausstellung in Neumünster
Am 2. Oktober richtet Schleswig-Holstein die Lange Nacht der Demokratie aus. Nur einen Tag
später, am Tag der Deutschen Einheit, folgt in Neumünster das bereits ausverkaufte
Einheitskonzert im Theater der Stadthalle. Passend dazu zeigt das Citymanagement Neumünster
vor der Stadthalle eine temporäre Ausstellung der Stiftung Orte der deutschen
Demokratiegeschichte. Die Stiftung widmet sich bundesweit der Aufgabe, historische
Schauplätze, die für den langen Weg zur Demokratie in Deutschland stehen, ins öffentliche
Bewusstsein zu rücken. Mit Ausstellungen, Bildungsarbeit und Netzwerken macht sie deutlich,
dass demokratische Traditionen weit zurückreichen und stets auch gegen Widerstände erkämpft
wurden. In Neumünster richtet sich der Blick auf zwei Themenfelder. Das erste Set trägt den
Titel „Marktplätze“ und zeigt, wie eng Meinungsfreiheit, Versammlungsrecht und Demokratie
mit öffentlichen Räumen verknüpft sind. Seit Jahrhunderten sind Marktplätze nicht nur Orte des
Handels, sondern auch Schauplätze für politische Reden, Kundgebungen und Debatten. Die
Ausstellung lädt dazu ein, darüber nachzudenken, welche Verantwortung mit der Offenheit
öffentlicher Räume heute verbunden ist. Das zweite Set widmet sich dem Thema „Europa – Eine
alte Idee in neuer Form“. Es verdeutlicht die wechselseitige Prägung von deutscher und
europäischer Demokratiegeschichte – von den Revolutionen im 19. Jahrhundert über die
europäische Einigung nach 1945 bis zu aktuellen Fragen der Integration. Damit wird auch klar:
Demokratie endet nicht an nationalen Grenzen, sondern lebt von Austausch und gemeinsamer
Verantwortung. Citymanager Marc Hein betont: „Wir wollen mit dieser Ausstellung deutlich
machen, dass Demokratie nicht abstrakt ist, sondern im Alltag sichtbar wird – gerade dort, wo
Menschen zusammenkommen. Das passt zu unserer Arbeit, die sich vor allem im öffentlichen
Raum abspielt.“
Damit wird der Tag der Deutschen Einheit in Neumünster nicht nur musikalisch gefeiert,
sondern auch als Anlass genommen, über die Grundlagen unseres Zusammenlebens
nachzudenken. Die Ausstellung ist laut Hein noch bis zum 10. Oktober vor der Stadthalle zu
sehen.

privat

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Citymanagement24534 Neumünster

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
24534 Neumünster

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Citymanagement24534 Neumünster