Katja Plaehn / Kunstkreis Preetz

Ausstellung "Spaetschicht 25", Arbeiten von Katja Plaehn (bis 12.10., Fr-So 15-18 Uhr)

Kunstkreis

Die Ausstellung „Spaetschicht 25“ zeigt Arbeiten aus verschiedenen
Schaffensperioden der Bildhauerin Katja Plaehn.
Deuten wir diesen Begriff aus der Arbeitswelt metaphorisch, so läßt er sich
verwenden, um etwas zu beschreiben, das vordergründig spät oder langsam
erledigt wird und im Kontext der Arbeitswelt eher negativ konnotiert.
Sein Wortstamm beherbergt aber auch den Begriff der „Schichtung“ und damit der
Erinnerung, ihrer Er-Innerung, die hier maßgeblich von Interesse ist.

Im prozesshaften Entwickeln ihrer Ausdrucksform dient gerade diese Langsamkeit
dem Heranreifen eines authentischen Werkes, dessen Varianten einfallsreich und
präzise positioniert werden.
Neben harten Materialien wie Stahl, Holz oder Stein behaupten sich in Plaehn´s
Werkliste auch immer wieder weiche Materialien, wie Papier und Textilien.
Mixed Media ist auch in ihren Bildern und Collagen ein Gestaltungsprinzip, das die
Künstlerin und Schülerin von Jan Koblasa, Ekkehardt Thieme und Tomislav Laux
spontan einsetzt um Irritationen zu erzeugen, die im Betrachter traumhafte bis
surreale Momente hervorrufen.

Das Object trouvé in Form des „Handstocks“ sowie das Motiv der „Wärmflasche“
stellen in langen Perioden Leitmotive mit Hintersinn dar und tauchen erzählerisch
immer wieder in Zeichnungen und Bildern auf. Sie liefern eine symbolhafte
Gegenwelt zu den „architektonischen Selbstgesprächen“ mit Bühnencharakter, in
denen die gelernte Bauzeichnerin ihre Fähigkeiten maßstabsgerechte Modelle zu
erschaffen, vorstellt.
Figurinen und Portraits repräsentieren Plaehn´s große Beobachtungsgabe, die sie
als Gerichtszeichnerin jahrelang unter Beweis stellte. Auch Performances mit Insa
Winkler oder Anne Bockhardt fallen in diese Kategorie der wagemutigen Kunst des
Fluxus, in dem das Alltägliche in die Kunstebene gehoben wird.

Es mag ihrer Arbeit als freie Kunstvermittlerin in der Kunsthalle zu Kiel geschuldet
sein, das sie nicht nur zahlreiche Kinder und Erwachsene an die Kunst heranführte,
sondern auch in der direkten Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst eine
Aufforderung sieht, das unabgesicherte Experiment mit Ausdrucksformen zum
Leitprinzip zu erheben.
Spaetschicht 25 ist nicht allein eine Bilanz sondern ein Zeugnis für Plaehn den
immer währenden MUT den analogen Anfang zu wählen, „dem aller Zauber inne
wohnt“.

Katja Plaehn / Kunstkreis Preetz

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

KunstkreisGasstr. 524211 Preetz

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Gasstr. 5, 24211 Preetz

Verbindung anzeigen

Veranstalter

KunstkreisGasstr. 524211 Preetz