Bodo Puttins

Ausstellung „Natur in Stille und Bewegung“ im Stallgebäude , Naturfotografien des Fotoclub Schleswig e.V. (bis 16. Nov.)

  • Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Schleswig lädt zu einer beeindruckenden Ausstellung ein: Vom 11. September 2025 bis zum 16. November 2025 werden im Stallgebäude des Museums atemberaubende Naturfotografien unter dem Titel „Natur in Stille und Bewegung“ präsentiert. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Bodo Puttins zeigt in Kooperation mit dem Fotoclub Schleswig e. V. seine eindrucksvollen Fotografien mit Nebelstimmungen, Wäldern und tierischen Bewohnern.

Bodo Puttins fotografiert sehr gerne draußen, früh morgens, wenn die Tierwelt aufwacht, Nebel über das Wasser zieht. Er fotografiert zumeist in Schleswig-Holstein, gerne in Naturparks. So gewinnt er mit seiner Aufnahme „Hochlandrind“, aufgenommen im Naturpark Schlei, den Jahreswettbewerb 2022 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN) mit dem Motto „Augenblick Natur!“.

Überhaupt beteiligt sich Bodo Puttins sehr gerne an Fotowettbewerben. Er ist eine Konstante beim Fotoclub Schleswig e. V. bei allen Wettbewerben des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) wie auch des DVF Regionalbereichs Nordmark. Und so war es zumindest für seine Club-Kollegen keine Überraschung, als er 2024 Nord-Ostsee-Foto-Meister wurde. Natürlich mit vielen Aufnahmen aus der Natur.

 

In der Ausstellung des Fotoclubs Schleswigs stellt Bodo Puttins Naturaufnahmen gegenüber, die einerseits „konventionell“ fotografiert sind. Dabei ist das Motiv, zum Beispiel der Vogel, „knackscharf“, wie die Fotografen gerne sagen, vor möglichst unscharfem Hintergrund abgelichtet. Demgegenüber werden auch viele Fotos zu sehen sein, die eher verschwommen, scheinbar verwackelt sind. ICM (Intentional Camera Movement) heißt die Methode, bei der die Kamera während der Belichtung absichtlich bewegt wird. Das erfordert in aller Regel viele Versuche, bis man das erwünschte Resultat erreicht hat. ICM führt zu unterschiedlichen Effekten wie Streifen, Texturen und Schichten im Bild, die Kamera wird also als kompositorisches Werkzeug genutzt. So kann der Fotograf versuchen, Stimmungen zu vermitteln oder Bewegung im Foto sichtbar zu machen, wie z. B. wenn Bodo Puttins Graugänse im Flug fotografiert.

Bodo Puttins

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

StadtmuseumFriedrichstr. 9-1124837 Schleswig

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Friedrichstr. 9-11, 24837 Schleswig

Verbindung anzeigen

Veranstalter

StadtmuseumFriedrichstr. 9-1124837 Schleswig